Beschwerden mit dem Zahnersatz?
Unsere FAQs gehen weiter – heute Teil 13:
Was sind mögliche Ursachen für Beschwerden oder Probleme mit dem Zahnersatz?

Manchmal können nach dem Einsetzen von Zahnersatz Beschwerden auftreten. Mögliche Ursachen sind:

Schlechte Passform: Wenn der Zahnersatz nicht optimal sitzt, kann er Druckstellen verursachen oder unangenehm drücken. Dies passiert häufig, wenn der Zahnersatz nicht perfekt an die Form des Kiefers oder der Zähne angepasst ist.

Veränderungen im Gebiss: Im Laufe der Zeit kann sich das Gebiss verändern. Dies kann zu einer Verschiebung des Zahnersatzes oder sogar zu einem unangenehmen Sitz führen. Auch das Nachlassen des Kieferknochens bei Implantaten kann Veränderungen mit sich bringen.

Abnutzung: Zahnersatz wird im Alltag beansprucht – und mit der Zeit kann er abgenutzt oder beschädigt werden. Dies betrifft vor allem Inlays, Kronen und Prothesen.

Fehlerhafte Materialwahl: Manchmal kann das verwendete Material nicht den gewünschten Komfort bieten, insbesondere bei sehr harten oder porösen Materialien.

Was tun bei Beschwerden?
Wenn Sie Beschwerden haben, ist es wichtig, schnell einen Zahnarzt oder Zahntechniker zu kontaktieren.

Oft können schon kleinere Anpassungen oder Reparaturen helfen, das Problem zu lösen und den Zahnersatz wieder perfekt passend zu machen.
