FAQs Teil 2: Dentallabor vs. Zahnarztpraxis – Wer macht was? 🦷
Das Dentallabor ist der Ort, an dem der Zahnersatz hergestellt wird – zum Beispiel Kronen, Brücken, Prothesen und Implantate. Der Zahnarzt ist wiederum der Ort, den der Patient mit seinen Beschwerden aufsucht – deshalb kommt der Auftrag i.d.R. von einer Zahnarztpraxis.
Der Ablauf ist daher:
Untersuchung beim Zahnarzt:
➡️ Zuerst führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung durch. Falls Zahnersatz erforderlich ist, wird ein Abdruck oder eine digitale Vorlage erstellt. Wenn der Zahnarzt keinen Intraoralscanner hat, übernehmen wir die Erstellung des digitalen Modells anhand des Abdrucks bei uns.
Anfertigung im Dentallabor:
➡️ Auf Basis dieser Informationen fertigen wir im Dentallabor den individuellen Zahnersatz – präzise und passgenau.
Einsetzen durch den Zahnarzt:
➡️ Der Zahnarzt setzt den Zahnersatz ein und sorgt für die perfekte Anpassung.
Eine vorherige Beratung und Untersuchung beim Zahnarzt sind also immer notwendig, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz richtig und funktional ist.
Wir als Dentallabor übernehmen dann den technischen Part und stellen sicher, dass der Zahnersatz nicht nur gut aussieht, sondern auch langlebig und komfortabel ist.
Allerdings beraten wir auch gern Patienten, wenn Sie Fragen zum Angebot, zu den Materialien, zur Zuzahlung oder sonstigen Themen haben.
Sie können uns da jederzeit kontaktieren. Auch wenn Sie einen Kostenvoranschlag eines anderen Labors bekommen haben.
#Dentallabor #Zahnarzt #Zahnersatz #Teamwork #Präzision #hannover #dental #zahntechniker #zahntechnik #kretschmer